Klassenfahrten nach Österreich – ein echtes Highlight für jede Schulzeit!

Mitten in der beeindruckenden Bergkulisse des Kaisergebirges, direkt am Fuße des Unterbergs im wunderschönen Ort Kössen, liegt das Sportgästehaus – ein idealer Ausgangspunkt für unvergessliche Abenteuer im Herzen der Region Kaiserwinkl. Die Unterkunft bietet Platz für bis zu 120 Personen und ist damit wie geschaffen für Schulklassen.

Natur erleben, Grenzen verschieben – gemeinsam wachsen

Eine Sommerklassenfahrt in die österreichischen Alpen ist weit mehr als nur ein Tapetenwechsel: Sie eröffnet Raum für Bewegung, Naturerlebnisse und echte Gemeinschaft. Ob auf abwechslungsreichen Wanderungen, rasanten Mountainbike-Touren oder bei spannenden Erkundungen durch die alpine Landschaft – hier wird der Naturraum zur lebendigen Lernumgebung. Die Schülerinnen und Schüler entdecken neue Seiten an sich selbst und ihren Mitschülern, wachsen über sich hinaus und knüpfen bleibende Erinnerungen. Ganz nebenbei fördert das gemeinsame Erleben in der Gruppe das soziale Miteinander und stärkt den bewussten Umgang mit der Umwelt.

Sportgästehaus Unterberg

Gemütlich wohnen & gut versorgt – für erholsame Nächte und aktive Tage

Die funktional eingerichteten Mehrbettzimmer (2–10 Betten) verfügen größtenteils über eigene Duschen und WCs, zusätzliche sanitäre Anlagen stehen auf den Etagen bereit. Die Lehrkräfte wohnen komfortabel in Einzel- oder Doppelzimmern mit eigenem Bad und Balkon – mit herrlichem Blick in die Berge.

Ein besonderes Extra: Ein gemütliches Stüberl mit Bar steht exklusiv für Lehrkräfte und ältere Schülerinnen und Schüler zur Verfügung – perfekt für entspannte Abende in geselliger Runde.

Die Verpflegung lässt ebenfalls keine Wünsche offen: Ein reichhaltiges Frühstück sowie zwei warme Mahlzeiten am Tag sorgen für volle Energie. Wer tagsüber unterwegs ist, kann statt dem Mittagessen auch ein Lunchpaket mitnehmen. Zusätzlich stehen Eistee und Wasser ganztägig kostenlos zur Verfügung – perfekt für aktive Tage in der Sonne.

Spiel, Sport und Spaß – drinnen wie draußen

Auch abseits der Bergtouren hat das Sportgästehaus jede Menge zu bieten: In den Spiel- und Aufenthaltsräumen laden Tischtennisplatten, Kicker, Airhockey, Billard und Dart zu spannenden Matches ein. Wer lieber tanzt, entspannt oder chillt, freut sich über die hauseigene Disco, den Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum, den gemütlichen Fernsehraum, WLAN-Zugang sowie den Kiosk mit allem, was das Herz begehrt. Ein Beamer für gemeinsame Filmabende oder Präsentationen ist ebenfalls vorhanden.

Draußen geht es actionreich weiter: Auf dem 6.500 Quadratmeter großen Außengelände warten unter anderem eine Parkour-Bewegungslandschaft, Bodentrampoline, Fußballtore, ein Volleyballnetz, Basketballkorb, eine Slackline und natürlich – das absolute Highlight – der hauseigene Pool! Sämtliche Angebote sind für die Gäste kostenlos nutzbar.

Besonders beliebt im Sommer: Auf Wunsch kann zusätzlich eine Wasserrutsche aufgebaut werden – ein Riesenspaß für alle! Die Kosten betragen einmalig 50 € pro Gruppe.

Übrigens: Auch im Winter ist die Region Kaiserwinkl ein Highlight – entdecken Sie jetzt unsere Skiklassenfahrten nach Kössen.

 

 

Kostenlose Anfrage stellen

Leistungen:

  • 4 Übernachtungen mit Vollverpflegung inkl. Wasser und Skiwasser (Frühstücksbüffet, warmes Mittag- und Abendessen, wahlweise Lunchpaket statt Mittagessen)
  • Hinzubuchbare Aktivitäten (siehe Infotab Aktivitäten)
  • kostenfreie Nutzung des Pools und der Hauseinrichtung
  • Discoabend in Eigenregie
  • Grillabend anstatt Abendessen (wetterabhängig)
  • Reiseleitung vor Ort
  • Keine versteckten Nebenkosten
  • Jede 16. Person frei

Anreise

GL BT 16 außen kleine Datei

Bei der Auswahl unserer Buspartner setzen wir auf Qualität und Sicherheit. Alle eingesetzten Fahrzeuge werden regelmäßig gewartet und sind somit technisch und optisch in einwandfreiem Zustand. Die modernen Fernreisebusse sind mindestens der 3-Sterne-Kategorie zuzuordnen und verfügen über Schlafsessel, Klimaanlage, WC, TV/DVD und genügend Beinfreiheit. Unsere langjährigen Partner zeichnen sich durch eine professionelle Abwicklung und die Einhaltung der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten aus. Mit uns kommen Sie sicher und bequem ans Ziel!

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Angebot. Bitte sprechen Sie uns einfach an!

Unterkunft

Lage: Das Sportgästehaus liegt 100 km südlich von München direkt an der deutsch-österreichischen Grenze am Fuße des Unterberges. Das Haus und die beliebte Urlaubsregion Kaiserwinkl bieten Ihnen und Ihren Schüler/innen perfekte Bedingungen für eine aktive Klassenfahrt.

Zimmer: Das Sportgästehaus verfügt über 120 Betten, die sich auf einfach eingerichtete Mehrbettzimmer (2-10 Betten) verteilen. Die meisten Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet. Zudem befinden sich sanitäre Anlagen auf den Etagen. Die Lehrer/innen werden in Doppel- und Einzelzimmern mit Dusche/WC sowie eigenem Balkon mit toller Aussicht auf den Unterberg und auf das Außengelände untergebracht.

Speisesäle: Es gibt drei Speisesäle für Gruppengrößen von 30-70 Personen, welche ebenfalls als Aufenthaltsräume für Ihr unterhaltsames Indoor-Programm genutzt werden können.

Stüberl: Für die Lehrer/innen und älteren Schüler/innen steht ein gemütliches Stüberl mit Bar zur Verfügung.

Saunabereich: Es gibt einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum.

Indoor Freizeit-/Spielbereiche:

  • Spieleräume mit Tischtennisplatten
  • Kicker
  • Airhockey
  • Billard
  • Dart
  • Fernsehraum
  • Beamer
  • Sportgeräte- und Gesellschaftsspieleverleih
  • Kiosk

Outdoor Freizeit-/Spielbereiche:

  • Hauseigener Pool
  •  6500qm große Außenfläche
  • Parkour-Bewegungslandschaft
  • Fußballtore
  • Bodentrampoline
  • Slackline
  • Basketballkorb
  • Volleyballnetz

Die Nutzung der gesamten Einrichtungen ist für unsere Gäste kostenlos. Ausgenommen davon ist natürlich der Verzehr im Stüberl und im Kiosk.

Alle benötigten sicherheitsrelevanten Ausstattungen wie Schwimmwesten, Helme etc. werden gestellt. Ansonsten reicht es, sportliche Kleidung, die auch mal nass und dreckig werden kann, dabei zu haben. Nehmt am besten alles in doppelter Ausführung mit, falls es mal regnet.

P1110004.MOV.Standbild001

Aktivitäten

Sie können sich aus den unten aufgeführten Aktivitäten Ihr Rahmenprogramm selbst zusammenstellen. Beispielhaft möchten wir Ihnen die beiden folgenden Pakete vorstellen:

Bergsport

  • 4 Übernachtungen inkl. Vollverpflegung, Wasser und Eistee
  • 6500qm große Außenfläche
  • ½ Tag Kletter-Kurs an der hauseigenen Kletterwand
  • ½ Tag Mountainbike-Tour
  • 1x Bubble Soccer in Eigenregie
  • ½ Tag Nutzung der Beacharena
  • GPS Geocachingtour
  • Grill- und Lagerfeuerabend
  • Diskoabend (in Eigenregie)
  • kostenlose Nutzung der gesamten Hauseinrichtung
  • jede 16. Person frei

Eigenanreise: ab 230 € / Inklusive Bus: ab 270 €

Wasser & Team

  • 4 Übernachtungen inkl. Vollverpflegung, Wasser und Eistee
  • ½ Tag Kanu-Tour Walchsee
  • ½ Tag Teambuilding
  • ½ Tag Bogenkurs mit Team-Wettbewerb
  • 1x Bubble Soccer in Eigenregie
  • ½ Tag Nutzung der Beacharena
  • GPS Geocachingtour
  • Grill- und Lagerfeuerabend
  • Diskoabend (in Eigenregie)
  • kostenlose Nutzung der gesamten Hauseinrichtung
  • jede 16. Person frei

Eigenanreise: ab 252 € / Inklusive Bus: ab 292 €

Die unten aufgeführten Aktivitäten lassen sich im Rahmen der bestehenden Pakete beliebig hinzubuchen oder austauschen (nach Verfügbarkeit). Die Preise werden miteinander verrechnet. Für nicht am Haus stattfindende Aktivitäten ist die Fahrzeit mit dem Bus oder die Gehzeit zum Veranstaltungsort aufgeführt.

Teambuilding / 22 €

Unsere Teambuilding-Kurse fördern nachhaltig den Teamgeist und stärken das Wir-Gefühl – und das auf spielerische, motivierende Weise. Durch gemeinsames Erleben und kreative Aufgaben entsteht ein echtes Gemeinschaftsgefühl. Der Fokus liegt auf Zusammenarbeit, Vertrauen und Spaß – für ein starkes, verbundenes Team sowie für eine schöne Klassengemeinschaft. Dauer: ca. 2,5 Std.

Bogenschießen / 24 €

Konzentration und Zielgenauigkeit sind gefragt. Auf der hauseigenen Rasenfläche lernen Sie die Technik des Bogenschießens kennen und treten anschließend in einem abwechslungsreichen Team-Wettbewerb gegeneinander an. Dauer: ca. 2,5 Std.

Klettern / 25 €

An der hauseigenen Outdoor-Kletterwand erlernen Sie unter fachkundiger Anleitung das Klettern sowie die Techniken des Sicherns und des Abseilens. Dauer: ca. 2,5 Std.

Mountainbike-Tour / 25 €

Mit Helm, Bike und einem Guide starten Sie Ihre MTB-T our direkt am Haus. Unsere Route führt uns u.a. am traumhaften Walchsee entlang. Die Tour ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Dauer: 2,5 Std.

Kanutour / 25 €

Zu Füßen des imposanten Kaisergebirges paddeln Sie in Begleitung eines Guides und ausgestattet mit Schwimmwesten in 4er-Kanus über den wunderschönen Walchsee. Auf einer kleinen Insel haben Sie Zeit für eine erholsame Pause und einen Sprung ins Wasser. Dauer: 2,5 Std. (Busfahrzeit: 15 Min.)

Schluchtentrekking / 25 €

Gesichert mit einem Gurt und mit Helm ausgestattet erkunden Sie zusammen mit einem Guide eine Schlucht in der Nähe von Kössen. Bei den Kletterpassagen sind Sie an einem Stahlseil gesichert und ein Highlight der Tour ist die Seilrutsche über einem Bach. Dauer: ca. 2,5 Std. (Gehzeit: 20 Min.)

Rafting-Tour / 43 €

Nach einer ausführlichen Einweisung und begleitet von fachkundigen Bootsführern paddeln Sie auf der Tiroler Ache durch spektakuläre Felsschluchten. Diverse Stromschnellen und gemeinsame Manöver runden das Actionerlebnis ab. Dauer: ca. 3 Std. (Gehzeit: 20 Min.)

Canyoning / 62 € (ab 14 Jahre)

Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide erkunden Sie die Taxer Klamm. Mit Neoprenanzug und -schuhen sowie mit einem Helm wird geklettert, gesprungen und gerutscht. Dauer: ca. 3 Std. (Gehzeit: 20 Min.)

Tagesausflug Salzburg / Hallein (75 km)

In Salzburg locken das Geburts- und Wohnhaus von Mozart und das Schloss Mirabell mit seinem wunderschönen Garten. Begeben Sie sich in Hallein in einem Bergwerk auf eine Reise durch die Salzgeschichte. (Buspreis: ca. 900 €)

Tagesausflug München (100 km)

Es erwarten Sie z.B. die Allianz-Arena oder die Bavaria Filmstudios. Beides lässt sich wunderbar mit einem Stadtbummel kombinieren. (Buspreis: ca. 900 €)