Herzlich Willkommen im Jugendgästehaus Gerlosplatte!
Im Februar 2020 haben wir für euch das neue Jugendgästehaus Gerlosplatte in der Zillertal Arena geöffnet. Geblieben ist nur der Name, alles andere ist „nigelnagelneu“. Es erwarten euch im Haus mehrere Trampoline mit Schnitzelgrube, eine Kletterwand, eine Soccerhalle, eine Turnhalle, ein Pumptrack und vieles mehr. Ausführliche Informationen zum Haus und weitere Bilder findet ihr weiter unten unter „Unterkunft“.
Das Haus liegt auf 1.700 m Höhe und natürlich habt ihr das Skigebiet wieder direkt vor der Tür. 150 Pistenkilometer (49 km blau, 87 km rot, 11 km schwarz, 3 km Skiroute) garantieren jede Menge Action. Kein Skibus, kein Warten, sondern einfach nur Losfahren. Bei schneebedeckter Straße könnt ihr nach einem tollen Pistentag bis an den hauseigenen Skikeller fahren. Die Zillertal Arena ist das größte Skigebiet im Zillertal und dank der Höhenlage von bis zu 2500 m und der zahlreichen Beschneiungsanlagen ist Schnee bis Ostern garantiert. Für die Fortgeschrittenen gibt es Tiefschneeabfahrten, Renn- sowie Moviestrecken und insgesamt drei Funparks. Außerdem verfügt die Zillertal Arena mit 1.930 Höhenmetern über eine der längsten Talabfahrten in Österreich. Die Anfänger können sich auf 47 km blaue Pisten freuen, auf denen sie das neu Erlernte perfekt üben können. Für die Fortgeschrittenen gibt es freiwilliges, begleitetes Fahren mit unseren Teamern, damit ihr euch möglichst schnell im größten Skigebiet des Zillertals zurecht findet. Ihr seid Anfänger und möchtet einen Ski- oder Snowboardkurs buchen? Den Kontakt zur nahegelegenen Skischule findet ihr unter „Programm“.
Nach der Piste könnt ihr in einer der beiden hauseigenen Saunen auf unserer Dachterrasse – mit herrlichem Blick über Hochkrimml und Königsleiten – ganz wunderbar entspannen. Am Abend stellen unsere Teamer für euch ein abwechslungsreiches Programm (Shows, Spiele, Turniere, Partyabend im Bergliebe Club etc.) auf die Beine. Die Teilnahme an unseren Aktionen ist natürlich immer freiwillig.
Sonne, Schnee und die besten Freunde – mehr braucht es nicht für die perfekte Ski- & Snowboardfreizeit im Jugendgästehaus Gerlosplatte. Wir freuen uns auf euch!
Inklusivleistungen:
Unsere Jugendreisen im Winter
Die Anreisen bei unseren Skifreizeiten für 18-25-Jährige finden idR als Nachtfahrten statt. Je nach Zustiegsort steigt ihr steigt also abends, nachts oder früh morgens ein. Unsere Busse verfügen alle über Schlafsessel. Macht es euch im Bus so richtig gemütlich und nutzt die Nachtfahrt zum Schlafen, damit ihr am Anreisetag auf der Piste so richtig durchstarten könnt. Euren Zustieg könnt ihr im Rahmen der Buchung auswählen. Ihr erhaltet ca. 4 Wochen vor Campbeginn den Login für euer Kundencenter, dort findet ihr auch die Abfahrts- und Ankunftszeiten. Die Information, ob der von euch gewählte Zustiegsort angefahren wird – die kostenpflichtige Zustiege Münster, Dortmund und Düsseldorf werden erst ab 5 Personen angefahren – findet ihr dann ebenfalls im Kundencenter. Sollte dies nicht der Fall sein, bekommt ihr dem nächstgelegenen Zustiegsort zugewiesen.
Zustiegsorte/-Zeiten. Die hier angegebenen Zeiten sind vorläufige Zeiten. Die verbindlichen Zeiten werden 7 Tage vor Reisebeginn festgelegt. In der Regel ändern sich die unten angegebenen Zeiten noch um ca. +/- 60 Minuten. Wir behalten uns das Recht vor, die Zustiegsorte bei Bedarf noch ein mal zu ändern.
17:00 Uhr Münster: ZOB, Hafenstraße 34, 48153 Münster
18:00 Uhr Dortmund: Hinfahrt: Raststätte Lichtendorf Nord auf der A1, Fahrtrichtung Wuppertal. Rückfahrt: Raststätte Lichtendorf Süd auf der A1, Fahrtrichtung Münster
19:00 Uhr Düsseldorf: Hinfahrt: Raststätte Ohligser Heide West auf der A3, Fahrtrichtung Köln. Rückfahrt: Raststätte Ohligser Heide Ost auf der A3, Fahrtrichtung Düsseldorf
20:00 Uhr Köln: Busspur gegenüber der KölnArena2, Gummersbacher Str. 31b, 50679 Köln
20:00 Uhr Bergisch Gladbach: Parkplatz Eissporthalle, Saaler Mühle 100, 51429 Bergisch Gladbach
22:30 Uhr Frankfurt: Flughafen, Terminal 1 – Busparkplatz P36
23:30 Uhr Mannheim: ADAC-Parkplatz, Am Friedensplatz 6, 68165 Mannheim
00:30 Uhr Karlsruhe: Busbahnhof, Hinterm Hauptbahnhof, 76137 Karlsruhe
02:00 Uhr Stuttgart: Esso Tankstelle Leonberg, Bruckenbachstraße 46, 71229 Leonberg
03:00 Uhr Ulm: Autohof Seligweiler Ausfahrt 63 (Ulm-Ost) auf der A8, Seligweiler 1, 89081 Ulm
05:00 Uhr München: Allianz Arena/Busbahnhof Fröttmaning, Hans-Jensen-Weg, 80939 München
08:00 Uhr Ankunft Gerlosplatte (Hochkrimml)
Unser Buspartner Reisebus.nrw setzt auf Qualität und Sicherheit. Alle eingesetzten Fahrzeuge werden regelmäßig gewartet und sind somit technisch und optisch in einwandfreiem Zustand. Die modernen Fernreisebusse sind mindestens der 3-Sterne-Kategorie zuzuordnen und verfügen über Schlafsessel, Klimaanlage, WC, TV/DVD und genügend Beinfreiheit. Unsere langjährigen Partner zeichnen sich durch eine professionelle Abwicklung und die strikte Einhaltung der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten aus. Mit YOUNGSTAR TRAVEL kommt ihr sicher und bequem ans Ziel!
Lage: Das Jugendgästehaus Gerlosplatte liegt auf 1.700 m im Ort Hochkrimml direkt im Skigebiet Zillertal Arena. Vom Haus bis zum Duxer Tellerlift sind es 200 m und die Duxeralmbahn (4er Sessellift) ist nur 250 m entfernt. Die Filzsteinbahn Speedy (4er Sessellift) und der Duxer 6er Bubble (6er Sessellift) befinden sich in 500 m Entfernung. Kein Skibus, kein Warten, sondern einfach direkt losfahren. Und bei schneebedckter Straße könnt ihr bis zum Skikeller fahren. Ein Skiverleih und mehrere Restaurants sind zu Fuß ebenfalls in wenigen Minuten zu erreichen. Den nächsten Supermarkt gibt es im 5 km entfernten Königsleiten.
Zimmer: Das Haus verfügt über 456 Betten aufgeteilt auf 71 Zimmer. Ihr übernachtet in 8-Bett- oder 6-Bettzimmern mit Etagenbetten. Alle Zimmer verfügen über eine Dusche und ein separates WC. Bei der Zimmerbelegung versuchen wir die Zimmer möglichst so einzuteilen, dass ihr mit euren Freunden auf einem Zimmer seid.
Speisesäle: Die 8 Speisesäle lassen sich durch Trennwände auf entsprechende Gruppengrößen von 25 bis 190 Personen anpassen. Wir haben einen eigenen Speisesaal, den wir auch als Aufenthaltsraum nutzen können.
Turnhalle: Die Turnhalle ist 15 m breit, 27 m lang sowie 7 m hoch und erfüllt somit die DIN-Norm 18032 für Sporthallen. Das Halleninventar umfasst u.a. zwei Handballtore, ein Volleyballnetz, ein Badmintonnetz sowie Weichbodenmatten und die Spielfeldmarkierungen sind wettkampfgerecht angelegt. Natürlich kann die Halle für Sportarten jeglicher Art genutzt werden.
Stüberl: Im Erdgeschoss gibt es ein Stüberl, welches sich perfekt dafür eignet, um sich direkt nach einem wunderbaren Tag auf der Piste eine kleine Erfrischung zu gönnen.
Sauna: Es gibt zwei Saunabereiche. Beide Saunen verfügen über eine große Glasfront mit Blick auf die Berge. Nach dem Saunagang könnt ihr euch auf der Dachterrasse abkühlen und anschließend in den Ruheräumen weiter entspannen.
Indoor Freizeit-/Spielbereiche:
Die Nutzung der gesamten Einrichtungen ist für euch kostenlos. Davon ausgenommen sind natürlich der Einkauf am Kiosk sowie der Verzehr im Stüberl und in der Kaminlounge.
Skiverleih: Euer Ski- und Snowboardmaterial könnt ihr im hauseigenen Skikeller (mit Schuhtrockner) unterbringen. Nur wenige Meter vom Haus entfernt befindet sich der Skiverleih Intersport Patterer. Dort könnt ihr euch eure Ausrüstung zum Vorzugspreis leihen, Bezahlung in bar vor Ort.
Preise Winter 2024/2025 (Preise Winter 2025/2026 folgen zeitnah):
Die Angaben zum Ski- und Snowboardverleih macht ihr online in eurem Kundencenter. Den Link dazu erhaltet ihr 4 Wochen vor Campbeginn per E-Mail.
Eure Vollverpflegung beinhaltet ein Frühstück sowie ein warmes Mittag- und Abendessen. Mittags könnt ihr gerne im Haus essen. Alternativ könnt ihr euch auch beim Frühstück ein Lunchpaket machen, falls ihr den ganzen Tag im Skigebiet verbringen möchtet. Darüber hinaus gibt es ganztägig kostenlos Wasser und Eistee.
Unser umfangreiches Frühstücksbuffet besteht aus Brötchen, Salami, Käse, Mortadella, Marmelade, Nuss-Nougat-Creme, Cornflakes, Müsli, Äpfeln, Kaffee, Milch, Tee und Kakao. Mittags gibt es 2- bis 3-mal pro Woche eine Suppe mit Brötchen oder Beilage, ansonsten kleinere Mahlzeiten wie z.B. eine Leberkäs-Semml oder Kaiserschmarrn. Am Abend gibt es neben Salat immer klassische Hauptspeisen. Unser Küchenteam sorgt für einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan. Natürlich gibt es auch Klassiker wie Spaghetti Bolognese und Schniposa. Freut euch außerdem auf einige Spezialitäten der österreichischen Küche: Käsespätzle, Tiroler Gröstl usw. Guten Appetit!
Natürlich geht es bei unserer Skifreizeit in der Zillertal Arena in erster Linie um den Fun auf der Piste. Unsere Teamer bieten für die fortgeschrittenen Fahrer jeden Tag ein Skiguiding an, bei dem sie euch die besten Abfahrten zeigen und euch in die „Geheimnisse“ des größten Skigebiet im Zillertals einweisen.
Ski-/Snowboardkurse: Ihr wollt als Anfänger, Fortgeschrittene oder „Profis“ an einem Ski- oder Snowboardkurs teilnehmen? Dann empfehlen wir euch die Skischule Krimml, die sich in unmittelbarer Nähe zum Haus befinden. Die Absprache zu den Kurszeiten und die Abrechnung erfolgt direkt mit der Skischule.
Mittags könnt ihr entweder zum Essen ins Haus einkehren oder, falls ihr etwas weiter wegfahren möchtet, euch morgens beim Frühstück ein Lunchpaket machen. Die Teamer werden euch jeweils abends nach euren Plänen für den nächsten Tag fragen, um der Küche Bescheid zu geben.
Gönnt euch nach einem tollen Pistentag einen Gang in eine der beiden Panoramasaunen auf dem Dach. Wer noch genug Power hat, kann sich an der Boulderwand, im Pumptrack und in der Mini-Halfpipe, auf den zahlreichen Trampolinen sowie in der Kunstrasen-Soccerhalle austoben.
Entspannen könnt ihr auch auf eurem gemütlichen Zimmer oder in der Chill-Out-Area. Abfeiern könnt ihr abends in unserem Stüberl oder im Bergliebe Club in Königsleiten. Natürlich lassen sich die Teamer auch wieder einiges an Programm einfallen, so dass euch auf jeden Fall nicht langweilig wird. Versprochen!